„Statt zu versuchen, unsere Lebenssituation zu erklären, erklärt Kafka bloß die mechanische Funktionsweise dieser komplizierten Maschine. [..] Auf diese Weise kann er unsere Situation präziser erklären als jeder andere. Er schildert nicht die Situation, sondern die Einzelteile einer Maschine.“

„Da die Liebe jene eine Sache ist, die immer wieder die Welt neu erschafft, wäre alles möglich.“

Ich bin ein hohler Mann. Ich bin die Leere, die die Substanz verschlungen hat. Darum brauche ich m ich nicht mehr zu fürchten. Vor gar nichts.

„[..] Aber sicher möchten Sie diese Erinnerungen, auch wenn sie schmerzhaft sind, nicht aufgeben?“
„Nein“, sagte Frau Saeki. „Genau, ich glaube nicht, dass ich sie aufgeben will, solange ich lebe, so schmerzhaft sie auch sein mögen. Sie sind der einzige Beweis dafür, dass ich gelebt habe.“

„Was heißt: das Nichts ist mehr geworden?“